BUCK KARL - HEINZ
Le
Capitaine Karl-Heinz Buck est né le 15 avril 1920. Il a doublé 2 fois le Cap
Horn.
Lebenslauf :
Ich wurde am 15. April 1920 in Grünendeich geboren. Nachdem ich die Volksschule
in Grünendeich absolvierte hatte, ging ich auf die Realschule in Stade, wo ich
am 7.3.1937 die mittlere Reife erwarb. Anschließend ging ich zur See und fuhr als
Schiffsjunge auf dem 3 Mast-Schoner "DERFFLINGER", als Jungmann auf
dem 3 Mast-Schoner "INGEBORG" und als Jungmann auf der 3 Mast-Bark "PRIWALL", eine Reise nach
Chile und zurück, rundete Cap-Horn zweimal. Meine Matrosenzeit machte ich auf
Schiffen der „Hamburg-Süd“.
Vom Kriegsausbruch im September 1939, wurde das Schiff, die "MONTE
OLIVIA" in Monte Video überrascht ; ich kam kurz vor Weihnachten zurück in
die Heimat.
Bis Juni 1940 war ich in der Nord- und Ostseefahrt tätig. Anschließend
besuchte ich die Seefahrtsschule Altona und machte am 19.11.1941 mein Patent
zum Seesteuermann auf großer Fahrt. Danach
wurde ich dienstverpflichtet bei der Kriegsmarine und fuhr auf mehreren
Schiffen.
Am 26.3.1946 wurde ich aus der Kriegsgefangenschaft entlassen. Bis zum
Beginn des Kapitänlehrganges war ich in diversen Landjobs tätig. Das Patent zum
Kapitän auf großer fahrt machte ich am 17. 7. 1950 in Hamburg-Altona. Danach ging
ich bis Juni 1954 zur Reederei Hugo
Stinnes, Brenntag A.G., um dann anschließend das Lotsenpatent zu
erwerben. Die Lotsentätigkeit habe ich bis zum Jahr 1985 ausgeübt.
In meiner Freizeit engagiere ich mich im 'Altenländer Shanty - Chor '.
Der AMICALE bin ich am 12.9.1957
beigetreten.
Die 'Back der Altenländer Cap Horniers' leite ich seit 1987.
Für meine Tätigkeit als Backkältester wurde ich am 14.5.1990 mit der Cap
Horniers-Medaille "Pour le Mérite" ausgezeichnet.